Direkt zum Inhalt springen
  • Drucken
  • Sitemap
  • Schriftgrösse

10.4.2016

Schlussresultat der Grossratswahl Kanton Thurgau

Die SVP, die FDP und die GLP haben bei den Thurgauer Grossratswahlen Sitze gewonnen. Mandate verloren haben hingegen die CVP, die SP, die EDU und die BDP.

Die neue Sitzverteilung im Thurgauer Grossen Rat sieht gegenüber dem Ergebnis im Jahr 2012 wie folgt aus: SVP 44 Sitze (plus 3), FDP 20 Sitze (plus 2), CVP 20 Sitze (minus 1), SP 17 Sitze (minus 2), Grüne 9 (wie bisher), GLP 7 (plus 1), EDU 5 (minus 1), EVP 5 (wie bisher) und BDP 3 (minus 2).

Die Wahlbeteiligung liegt bei 30,4 Prozent (2012: 30,8 Prozent).


Hochrechnungen


Resultate

Dateiname Grösse Format Änderungsdatum
Gemeinderesultate
Kandidaten- und Parteistimmen pro Gemeinde
GR16_2_aadorf 39 KB PDF
GR16_2_affeltrangen 46 KB PDF
GR16_2_altnau 44 KB PDF
GR16_2_amlikon-bissegg 47 KB PDF
GR16_2_amriswil 45 KB PDF
GR16_2_arbon 45 KB PDF
GR16_2_basadingen-schlattingen 54 KB PDF
GR16_2_berg 47 KB PDF
GR16_2_berlingen 54 KB PDF
GR16_2_bettwiesen 39 KB PDF
GR16_2_bichelsee-balterswil 39 KB PDF
GR16_2_birwinken 46 KB PDF
GR16_2_bischofszell 47 KB PDF
GR16_2_bottighofen 44 KB PDF
GR16_2_braunau 39 KB PDF
GR16_2_buerglen 46 KB PDF
GR16_2_bussnang 47 KB PDF
GR16_2_diessenhofen 55 KB PDF
GR16_2_dozwil 45 KB PDF
GR16_2_egnach 45 KB PDF
GR16_2_erlen 46 KB PDF
GR16_2_ermatingen 44 KB PDF
GR16_2_eschenz 55 KB PDF
GR16_2_eschlikon 39 KB PDF
GR16_2_felben-wellhausen 55 KB PDF
GR16_2_fischingen 39 KB PDF
GR16_2_frauenfeld 55 KB PDF
GR16_2_gachnang 55 KB PDF
GR16_2_gottlieben 43 KB PDF
GR16_2_guettingen 43 KB PDF
GR16_2_hauptwil-gottshaus 47 KB PDF
GR16_2_hefenhofen 45 KB PDF
GR16_2_herdern 54 KB PDF
GR16_2_hohentannen 46 KB PDF
GR16_2_homburg 55 KB PDF
GR16_2_horn 45 KB PDF
GR16_2_huettlingen 54 KB PDF
GR16_2_huettwilen 55 KB PDF
GR16_2_kemmental 44 KB PDF
GR16_2_kesswil 45 KB PDF
GR16_2_kradolf_schoenenberg 47 KB PDF
GR16_2_kreuzlingen 44 KB PDF
GR16_2_langrickenbach 44 KB PDF
GR16_2_lengwil 44 KB PDF
GR16_2_lommis 39 KB PDF
GR16_2_maerstetten 47 KB PDF
GR16_2_mammern 54 KB PDF
GR16_2_matzingen 54 KB PDF
GR16_2_muellheim 55 KB PDF
GR16_2_muenchwilen 39 KB PDF
GR16_2_muensterlingen 44 KB PDF
GR16_2_neunforn 54 KB PDF
GR16_2_pfyn 55 KB PDF
GR16_2_raperswilen 43 KB PDF
GR16_2_rickenbach 39 KB PDF
GR16_2_roggwil 45 KB PDF
GR16_2_romanshorn 45 KB PDF
GR16_2_salenstein 44 KB PDF
GR16_2_salmsach 45 KB PDF
GR16_2_schlatt 54 KB PDF
GR16_2_schoenholzerswilen 46 KB PDF
GR16_2_sirnach 39 KB PDF
GR16_2_sommeri 44 KB PDF
GR16_2_steckborn 55 KB PDF
GR16_2_stettfurt 55 KB PDF
GR16_2_sulgen 47 KB PDF
GR16_2_taegerwilen 44 KB PDF
GR16_2_thundorf 55 KB PDF
GR16_2_tobel-taegerschen 39 KB PDF
GR16_2_uesslingen-buch 54 KB PDF
GR16_2_uttwil 45 KB PDF
GR16_2_waeldi 43 KB PDF
GR16_2_waengi 39 KB PDF
GR16_2_wagenhausen 55 KB PDF
GR16_2_warth-weiningen 55 KB PDF
GR16_2_weinfelden 47 KB PDF
GR16_2_wigoltingen 47 KB PDF
GR16_2_wilen 39 KB PDF
GR16_2_wuppenau 46 KB PDF
GR16_2_zihlschlacht-sitterdorf 47 KB PDF